Spannende

Geschichten und Bilder

Stacks Image 22
Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger

Der Bär weiß genau, wie der Berg aussieht, nämlich grün und voller Bäume. Aber auch das Schaf kennt den Berg und kann ihn beschreiben: Der Berg ist eine Wiese. Diese Ansicht wird wiederum widerlegt von der Ameise. Jedes weitere Tier der Geschichte hat eine eigene feste Vorstellung vom Berg. So fest, dass die Tiere darüber in Streit geraten. Denn jeder will Recht haben. Erst eine gemeinsame Bergbesteigung weitet den Blick. Und am Ende steht die Einsicht, dass es Platz genug gibt für viele Ansichten.Die Perspektive jedes Tieres wird in Form eines beeindruckenden Panoramas gezeigt. So erzählen Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger mit Witz und Raffinesse eine Geschichte über unterschiedliche Wahrnehmungen.

Hier geht es zum Interview mit Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger.

„Ein originelles Plädoyer für Vielfalt, Toleranz, das Recht auf eine eigene Meinung und die Notwendigkeit, über die der anderen nachzudenken!”
Stiftung Lesen

Stacks Image 50
Eine mutige und hoffnungsvolle Geschichte ab 9 Jahren …



… über ein Kinderschicksal, wie es immer noch zu häufig der Realität entspricht.Der zehnjährige Baku lebt mit seiner Familie in bitterer Armut in einem nordindischen Dorf. Hunger ist dem aufgeweckten Jungen nicht fremd; oft muss er mit knurrendem Magen einschlafen. Alles kommt aber schlimmer, als der Vater nicht nur das wenige Geld verspielt, sondern dazu Baku als Arbeiter an einen Kinderhändler verkauft. Hunderte Kilometer entfernt soll Baku nun in einer Textilfabrik schuften. Nur mithilfe außergewöhnlicher Freunde gelingt es Baku, die Hoffnung nicht zu verlieren. Die Hoffnung darauf, eines Tages wieder nach Hause zu kommen und Kind sein zu dürfen.

Ein Märchen von heute über die bewegenden Schicksale von Kindersklaven – altersgerecht, aufrüttelnd und bewegend erzählt.

Stacks Image 40
Er hat klare Regeln. Doch mit ihr bricht er jede davon


Fast hätte Gabriella in Brasilien ihren Flieger verpasst und jetzt sitzt sie auch noch neben diesem unverschämten – oder eher unverschämt gut aussehenden? – Kerl. Na toll! Obwohl er eigentlich ganz süß ist … Aber für die Liebe hat sie ohnehin keine Zeit, schließlich fliegt sie nach München, um ihren Vater kennenzulernen. Undercover beginnt sie ein Praktikum in seiner Catering-Firma. Doch an ihrem ersten Arbeitstag in der Küche stellt sich ihr Ausbilder ausgerechnet als Anton Aka ihr Sitznachbar im Flugzeug heraus! Vergeblich versucht Gabriella, gegen die Funken zwischen ihnen anzukämpfen. Denn Anton hat klare Regeln, was Beziehungen am Arbeitsplatz angeht.

„Vielleicht Jetzt ist ein wundervolles New Adult Buch mit der perfekten Balance von Leichtigkeit und Tiefgründigkeit“